Aktuelle Bearbeitungsprogramm für Drohnenvideos in der Kurzübersicht. Welches Programm eignet sich für wen? Ihr wart mit eurer Drohne draußen unterwegs und habt ein paar Fotos und einige Videos eurer Lieblingslocation gemacht. Aber kaum schaut ihr euch die Videos daheim an, sind sie nicht annähernd so spektakulär wie man sich das erhofft hat. Bestimmt kennt jeder von uns diese Situation. Also …
Spektakuläre & Innovative Konzepte für Drohnen
Die Vielseitigkeit von Drohnen kennt kaum Grenzen und so werden sie in immer mehr Bereichen eingesetzt. Es dauerte nicht lange, bis auch völlig verrückt anmutende Ideen und Konzepte entworfen wurden und sich stellenweise sogar bereits in der Umsetzung befinden. Einige dieser verrückten Ideen könnten sich allerdings als zukunftsweisende technologische Entwicklungen entpuppen und die Welt wie wir sie bisher kennen eklatant …
Drohne kaufen – Was muss man beim Kauf einer Drohne beachten
Vor allem für Einsteiger ist die große Anzahl an Drohnen überwältigend. Es ist daher leicht möglich, den Überblick zu verlieren und sich für die falsche Drohne zu entscheiden, von der man dann schnell frustriert ist und das Hobby beendet. Um dem vorzubeugen haben wir die wichtigsten Unterscheidungsmerkmale von Drohnen und deren Relevanz in diesem Artikel zusammengefasst. Neben dem Artikel bieten …
Drohnenrennen – Rennsport mit Drohnen
Drohnen erobern immer weitere Bereiche unseres Lebens und so ist es nicht verwunderlich, diese auch im Sport wiederzufinden. Die Drohne hat es längst aus den Werkstätten einzelner Tüftler herausgeschafft und ist mittlerweile in der Gesellschaft angekommen. Kameradrohne wie die DJI Mavic 2 Pro / Zoom sind vergleichsweise günstig zu erwerben und bieten neben einer umfangreichen Ausstattung für atemberaubende Aufnahmen auch …
Häufige Fehler im Umgang mit Drohnen
Viele Anfänger machen die gleichen Fehler bei Umgang mit Drohnen und selbst fortgeschrittenen Piloten kann der eine oder andere Fehler versehentlich durchrutschen. Im folgenden Artikel listen wir daher die häufigsten Anfängerfehler auf, um euch bereits zu Beginn den besten Start zu ermöglichen. Vermeidet ihr diese Fehler, lassen sich viele Unfälle oder andere kostspielige Zwischenfälle vermeiden und die Drohne sicher über …
Drohnen Führerschein – Wie werde ich ein guter Drohnenpilot
Moderne und hochwertige Drohnen verfügen über eine Vielzahl an Assistenzsystemen die dem Piloten komplizierte Aufgaben erleichtern und die Handhabung der Drohne vereinfachen. Die Systeme sorgen dafür, dass die Drohnen automatisch Hindernissen ausweichen, spektakuläre Flugmanöver durchführen oder akkurat die Position halten. Drohnenpiloten können somit in kürzester Zeit mithilfe von automatischen Flugmodi wie dem POI-Modus (Point of Interest) zielsicher ein Objekt umkreisen …
Einsatzmöglichkeiten von Drohnen – Für welche Zwecke sich Drohnen einsetzen lassen
Drohnen sind sehr beliebt und entwickeln sich konstant weiter. Durch die steigenden technologischen Möglichkeiten können immer wieder neue Einsatzgebiete für die Drohnen erschlossen und diese in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden. Stärkere Motoren erlauben den Drohnen mehr Equipment zu transportieren und damit ihr Einsatzgebiet konstant zu erweitern. Drohnen bieten die Möglichkeit die Arbeitswelt zu revolutionieren, da mit ihnen viele Aufgaben automatisiert …
Drohne abgestürzt – Wie du den Absturz deiner Drohne verhinderst
Bei Multicoptern können viele verschiedene Ursachen zu Abstürzen führen, welche meist mit starken Beschädigungen oder der kompletten Zerstörung der Drohne enden. Da ein Absturz sehr teure Folgen haben oder im schlimmsten Fall sogar Menschenleben gefährden kann, sollten sich Piloten im Vorfeld über mögliche Risiken beim Flug mit Multicoptern informieren. Als Einsteiger kann man die meisten Ursachen für Abstürze leicht vermeiden, …
Drohnen-Modelle – Unterschiedliche Arten und Varianten
Die Klassifizierung von Drohnen kann anhand verschiedener Faktoren erfolgen, welche teilweise voneinander abhängen. Es ist beispielweise kaum möglich bzw. wenig sinnvoll eine Drohne mit möglichst vielen Rotoren und geringer Baugröße zu entwickeln. Durch die stark steigende Nachfrage, vor allem auch im privaten Segment, werden die Hersteller von Drohnen immer einfallsreicher und entwickeln, meist aus dem gewerblichen Sektor getrieben, Drohnen für …
Drohnenkennzeichen – Wie muss ich meine Drohne kennzeichnen
Im deutschen Luftraum sind immer mehr Drohnen unterwegs. Dabei handelt es sich häufig um private Drohnen, welche zur Fotografie, Produktion privater Videos oder einfach dem Vergnügen am Flug aufsteigen. Es wird allerdings auch eine zunehmende Zahl professioneller Drohnen registriert, welche gewerblich genutzt und als Arbeitsgerät eingesetzt werden um Gewinne zu erwirtschaften. Unabhängig davon wie die Drohne genutzt wird, muss diese …